Ablauf

Nach der Begrüßung und des Kennenlernens am Flugplatz geht es erst einmal zur obligatorischen Anmeldung und danach sogleich zum theoretischen Sprungablauf und dem Anlegen der Ausrüstung. Wir üben den Ausstieg aus dem Flieger, die Körperhaltung während des Freifalles, die Schirmfahrt und die Besonderheiten bei der Landung. Aber wir wollen dies ja alles in die Tat umsetzen, sodass es dann gleich los gehen kann. Wir setzen uns ins Flugzeug und als erstes werden die seitlichen Haken eingeklinkt sodass wir jetzt schon miteinander verbunden sind. Nun startet der Flieger und wir rollen zur Startbahn. Nach dem Start genießen wir die herrliche Aussicht und haben einfach nur Spaß zusammen.
Kurz vor dem gemeinsamen Absprung werden die oberen Haken eingeklinkt, die Ausrüstung nochmals überprüft und nun steht unserem gemeinsamen Fallschirmsprung nichts mehr im Wege. Die Flugzeugtür wird geöffnet, es wird laut und windig, wir rutschen zur Tür, Arme an die Gurte, Kopf in den Nacken, Hohlkreuz, Becken nach vorn, Beine angewinkelt

> > > > > > > > > > > > > > > > > > E X I T < < < < < < < < < < < < < < < < < <

Nun beginnt das unbeschreibliche Gefühl des freien Falls. Keine Worte können dies beschreiben, denn nur Fallschirmspringer wissen warum Vögel pfeifen.
Und damit ist es noch lange nicht vorbei. Nachdem unser Fallschirm geöffnet wurde beginnt eine wunderschöne Fallschirmfahrt und wir erleben die Welt entspannt und ruhig aus der Vogelperspektive. Gerne kann dabei der Fallschirm nach Lust und Laune selbst gelenkt und gesteuert werden. Aber keine Angst . . . Ich helfe gerne dabei.

Alles hat leider auch einmal ein Ende und dieses naht mit der gemeinsamen Landung. Diese ist vergleichbar mit einer „Fahrt“ auf einer Rutschbahn. Genauso entspannt und ungefährlich. Nun hat uns die Erde leider wieder, aber das unsagbare Gefühl des freien Falls und die Gewissheit etwas Außergewöhnliches vollbracht zu haben bleibt und ich verspreche: Am nächsten Tage wird das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht verschwinden.